Am frühen Morgen, nach dem Frühstück, folgt bei der letzten Tasse Kaffee der Griff zur Tageszeitung. Wie immer wird der Lokalteil zuerst gelesen, wie immer beginne ich mit der letzten Seite. Verrückt, aber so ist es. Als kürzlich die Zeitung nicht zur gewohnten Zeit im Briefkasten steckte, geriet der morgendliche Automatismus ins Stottern. Das vertraute„Macht der Gewohnheit“ weiterlesen
Autor-Archive:hedera77
Holzarbeiter im Vorruhestand
Der Beschluss war schnell gefasst: Unser Labrador wird in den Vorruhestand versetzt und in vier Wochen, wenn er seinen elften Geburtstag feiert, geht’s in Rente. Wir zwangen ihn sozusagen zu seinem Glück. Was war passiert? Er hatte offensichtlich Schmerzen, schlich durch die Gegend mit gekrümmtem Rücken, wusste nicht, wie er liegen oder stehen sollte, aber„Holzarbeiter im Vorruhestand“ weiterlesen
Nächtliche Rettungsübung
Wir lieben unseren ungestörten Nachtschlaf. Noch ein paar Seiten lesen, Augen zu und eintauchen ins Reich der Träume. Blacky, unser damals zehn Jahre alter Labrador-Retriever, beginnt mit dem Schlafritual, während noch irgendein Krimi im Fernsehen läuft. Auch er läuft – mit zuckenden Pfoten und leisem Knurren träumt er neben uns auf dem Teppich, bald darauf„Nächtliche Rettungsübung“ weiterlesen
Mein geliebter Rudi
Mit gerade einmal 100 km/h schleiche ich über die abendliche Autobahn in Richtung Heimat und lausche auf jedes Geräusch, das mein Rudi von sich gibt. Ich habe Zeit, mich innerlich von ihm, meinem geliebten Corolla, zu verabschieden. Nein, Rudi, so geht es nicht weiter. Ich weiß, du warst stolz wie Bolle, als dir kürzlich die„Mein geliebter Rudi“ weiterlesen
Der ungeliebte Mitbewohner
Wir haben einen Dauergast, der sich bei uns pudel-, nein maulwurfswohl fühlt. Noch nie haben wir ihn zu Gesicht bekommen, haben auch fast die Befürchtung, es ist nicht nur ein einziger Gast, sondern eine ganze Sippe, ein Rudel, eine Horde … Verflixt nochmal. Was heißt überhaupt Gast. Wir haben ihn weder eingeladen noch zum Bleiben„Der ungeliebte Mitbewohner“ weiterlesen
Ein bisschen Spaß muss sein
Groß, schlank, sportlich, die glänzenden schwarzen Haare bei Feuchtigkeit gewellt. Immer gut gelaunt, freundlich und für Bewegung an der frischen Luft zu haben, mein Beschützer in allen Lebenslagen – er ist eben ein richtiger Traumpartner, mein Hund. „Das ist ein Labrador. Ja?“, vergewisserte sich kürzlich ein Spaziergänger. Auch seine Frau sah mich erwartungsvoll an. „Stimmt„Ein bisschen Spaß muss sein“ weiterlesen
Seniorenliebe im Dauerglück?
Mancher mag denken, wir – Anne und Ulli – seien ein Traumpaar, ein Vorzeigepaar, das weder Auseinandersetzung noch Fruststimmung kennt. Zum Glück ist das nicht so. Zum Glück? Wir wissen, wenn Menschen zusammenleben braucht es viel Toleranz, Respekt und Einfühlungsvermögen, damit der eine dem anderen nicht auf die Füße tritt. Aber wie schwer es ist,„Seniorenliebe im Dauerglück?“ weiterlesen
Nicht vereinsamen!
Jeder weiß, traurige Ereignisse, die Einschnitte im Leben darstellen, nehmen im Alter zu. Schon der Auszug der Kinder aus dem heimischen Nest bedeutet für manche Eltern eine kleine Tragödie. Doch eigentlich sollten sie stolz auf ihre selbstständigen Kinder sein und sich über den gewonnenen Freiraum freuen. Aber später setzt uns das Leben schwerer zu. Oft„Nicht vereinsamen!“ weiterlesen
Pass auf dich auf!
Ein Satz meiner Mutter, der mir als Kind und junges Mädchen mächtig auf die Nerven ging. Pass auf dich auf! Ja, natürlich. Wer sonst sollte auf mich aufpassen, wenn ich den elterlichen Gesichtskreis verlassen hatte. An einen flatternden Schutzengel oder den Allmächtigen konnte ich nicht so recht glauben. Aber ist es nicht seltsam, dass ich„Pass auf dich auf!“ weiterlesen
Träume von Rentner-Azubis
Weißt du noch? So beginnen für uns oft die Erinnerungen an die Zeit, als wir noch frischgebackene Rentner waren, erzählen Anne und Ulli. Den Begriff Senioren benutzte niemand. Damals dachten wir, noch alle Zeit der Welt zu haben und fühlten uns topfit, um die Welt aus den Angeln zu heben. Zum Nordcap und nach Neuseeland„Träume von Rentner-Azubis“ weiterlesen